Vorübergehend leider nicht buchbar
Wohnung
Pied á terre
Ferien wie Gott in Frankreich Mehr erfahren
Ile Saint Louis
Im Herzen von Paris Mehr erfahren
Unsere Inklusivleistungen
Im Stil von Robert Hollmann Mehr erfahren
Die Historie des Hauses
Vor dem Verfall gerettet Mehr erfahren
Unser Gästebonusprogramm
In 80 Tagen um die Welt Mehr erfahren
Familie Hollmann und Paris
Eine Liebesbeziehung Mehr erfahren
Reservierung anfragen
Paris ist immer eine gute Idee Jetzt anfragen
Die kulturelle Umgebung
Programm ohne Ende,rund um die Uhr Mehr erfahren
Bon appétit
Die kulinarische Umgebung
Liebe geht durch den Magen Mehr erfahren
Paris,made by Hollmanns.
„Es musste immer schon Paris sein!“ sagt der schwer in die Seinemetropole verliebte Robert Hollmann. Und seine Frau Petra, obwohl Ärztin, ließ sich widerstandslos anstecken. Die Globetrotterfamilie kennt die Welt, lebte Jahre auf Sri Lanka, betreibt ihre Vergnügungsstätte und exquisiten Ferienwohnungen in Wien, Trieste, auf der Turracherhöhe und am Indischen Ozean – Paris nimmt da einen besonderen Stellenwert ein.
Der gelernte Zuckerbäcker und Koch, der renommierte Küchen rund um die Welt von innen kennengelernt hat, liebt Paris um der kulinarischen Magie des Ortes willen. Der Schauspieler schätzt Paris als inbrünstig lebhafte Kulturhauptstadt. Der Globetrotter ist vernarrt in das offene Paris, in dem sich die Welt ein Rendezvous gibt und das trotzdem unverkennbar seine Eigenarten bewahrt. Die immer wieder virulente Anarchie. Der Stolz auf die eigene Größe. Das kreative Chaos einer Megalopole.
Bürger von Paris, auf Zeit
Bienvenue im Hollmann
Paris
Der Unterschied, der einen großen Unterschied macht: Luxuswohnung oder Hotelzimmer? Paris fühlt sich anders an, ob du dort wohnst und daheim bist wie ein Franzose oder ob du dich wie ein Tourist einquartierst. Robert Hollmann und seine Familie lieben Paris, immer schon. Darum musste es einfach eine großzügige Wohnung sein. Eine Liebeserklärung. Ein „pied à terre“, ein Stück individueller Heimat, wie es sich leidenschaftliche Weltenbummler gern dort schaffen, wo es sie immer wieder hinzieht.